Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
Frauen und Geld 8. Frauen-Forum-Nord Kongress
Frau und Geld, ein Kongress über den Umgang von Frauen mit Geld und die Ermunterung, unbefangener und offensiver mit Geld umzugehen.
Frauen entwickeln den Willen, Geld nicht nur zu verdienen und auszugeben, sondern mit seiner Hilfe mutig und bewusst Zukunft zu gestalten. Sie sichern sich ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit, ohne Lebensqualität auf den finanziellen Aspekt zu reduzieren. Zudem nutzen viele ihr Vermögen nicht allein für sich, sondern für gesellschaftliche Zwecke wie die Gründung von Stiftungen oder die Unterstützung von Initiativen im Sozial- oder Umweltschutzbereich.
Der Kongress hat sich zum Ziel gesetzt, einige der Aspekte, die heute den Umgang von Frauen mit Geld bestimmen, genauer zu untersuchen und damit Frau zu ermuntern, unbefangener und offensiver mit Geld umzugehen.
Unterstützt werden die Veranstalterinnen dabei von Theoretikerinnen und Praktikerinnen aus Hochschule, Verwaltung und freier Wirtschaft.
Termin: 22. - 23. Mai 2002
Beginn der Veranstaltung. 11:00 Uhr
Anmeldung bis zum 30. April 2002
Kosten: Tagesgast 15,00 , mit Übernachtung 35,00 , Dinnerbuffet am 1. Tag 5,00
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Einzelzimmer können gegen einen Aufpreis von 35,00 reserviert werden.
Veranstaltungsort:
Scandic Hotel Lübeck
Travemünder Allee 3
D-23568 Lübeck
++49-451-37060
Landeszentrale für politische Bildung
Schleswig-Holstein
Frau Waltraut Siebke
Hohenbergstraße 4
24105 Kiel
Fon ++49-431-9885933
Fon ++49-431-9885937
Fax ++49-431-9885942