Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
Bremen: 25. September 2009 - 12. Januar 2010 Ausstellung zum Thema "Nachhaltigkeit"
Ausstellung in Bremen
Am 25. September 2009 um 10:00 Uhr �ffnet das Wilhelm Wagenfeld Haus seine Pforten zur Ausstellung "Unternehmen Nachhaltigkeit - von schwindenden Ressourcen und steigenden Werten"
Die Ausstellung zum nachhaltigen Wirtschaften von Unternehmen informiert �ber den vern�nftigen Umgang mit Ressourcen und die M�glichkeiten, in ihren Erhalt und ihre Erneuerung zu investieren, und macht den entscheidenden innovativen Einfluss der Kreativwirtschaft auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie deutlich.
Mit Informationen, Hintergrundwissen und Tipps sch�rft die Ausstellung den Blick und die Urteilskraft f�r das Thema Nachhaltigkeit. Sie regt uns zum Nachdenken an, denn der Begriff der Nachhaltigkeit gilt seit einigen Jahren als Leitbild f�r eine zukunftsf�hige Entwicklung der Menschheit. Das Thema fordert uns zu R�cksicht und Vorsicht auf, nicht nur im Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen, sondern auch mit unseren Mitmenschen.
�ber die gesamte Ausstellungsdauer vom 25. September 2009 bis zum 10. Januar 2010 sind Fachvortr�ge mit regionalen und �berregionalen Referenten geplant. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Am 27. September f�hrt um 13:00 Uhr Dieter Begemann durch die Ausstellung.
Eintritt mit F�hrung Euro 5,00, erm��igt Euro 2,50