Heavy Metal ist Musik von Männern und Frauen für Männer und Frauen. Aber obwohl unter den Fans heute annähernd gleich viele Frauen wie Männer anzutreffen sind, werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern im Heavy Metal besonders betont.
Der Kongress, an dem sowohl WissenschaftlerInnen als auch MusikerInnen und Fans beteiligt sind, widmet sich aus interdisziplinärer und internationaler Perspektive Geschlechterrollen, Geschlechterdifferenzen und -stereotypen in der Musikkultur Heavy Metal. Dabei wird der großen Vielfalt des Heavy Metal Rechnung getragen, die sich in seiner 40-jährigen Geschichte und seiner inzwischen globalen Verbreitung entwickelt hat und sich in einer Vielzahl an Subgenres äußert.
Es wird die erste wissenschaftliche Tagung über Heavy Metal in Deutschland sein und die erste Metal-Tagung weltweit, bei der Gender-Fragen im Mittelpunkt stehen.
Gefördert durch: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Mariann Steegmann Foundation
Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
Heavy Metal and Gender - International Congress, Hochschule für Musik und Tanz Köln, 8. - 10. Oktober 2009, 9.30 Uhr
K�ln, 8. - 10. Oktober 2009, 9.30 Uhr
Heavy Metal ist Musik von Männern und Frauen für Männer und Frauen. Aber obwohl unter den Fans heute annähernd gleich viele Frauen wie Männer anzutreffen sind, werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern im Heavy Metal besonders betont.
Der Kongress, an dem sowohl WissenschaftlerInnen als auch MusikerInnen und Fans beteiligt sind, widmet sich aus interdisziplinärer und internationaler Perspektive Geschlechterrollen, Geschlechterdifferenzen und -stereotypen in der Musikkultur Heavy Metal. Dabei wird der großen Vielfalt des Heavy Metal Rechnung getragen, die sich in seiner 40-jährigen Geschichte und seiner inzwischen globalen Verbreitung entwickelt hat und sich in einer Vielzahl an Subgenres äußert.
Es wird die erste wissenschaftliche Tagung über Heavy Metal in Deutschland sein und die erste Metal-Tagung weltweit, bei der Gender-Fragen im Mittelpunkt stehen.
Gefördert durch: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Mariann Steegmann Foundation
http://www.mhs-koeln.de/heavymetal.html
Organisation:
Dr. Florian Heesch (History
Herstory) in Kooperation mit Prof. Michael Rappe