Rückblick


< Vorheriger Artikel



WA(H)RE DIVA Geschlechterperspektiven im Design

1. Europäischer Gendertag im Design am 21. und 22. November 2003 in der Köln International School of Design (KISD) anlässlich der Jahrestagung des designerinnen forum e.V.


Die Tagung widmet sich zwei ebenso spannenden wie gesellschaftlich wichtigen Themen, die das Alltagsleben prägen: die Medien und das Automobil. Omnipräsente Unterhaltung und Information sind entscheidende Faktoren der Meinungsbildung, und Mobilität steht für Unabhängig- keit, Schnelligkeit, Professionalität.

"Wa(h)re Diva" setzt sich selbstverständlich und streitbar mit Bildern, Realitäten und Gestaltungen von Männlichkeit und Weiblichkeit auseinander und lässt dazu international renommierte Designfach- leute beiderlei Geschlechts zu Wort kommen.

Expertinnen und Experten geben interessante Einblicke in die medialen und automobilen Design- konzepte und zeigen Probleme und Chancen auf, die sich aus den veränderten Ansprüchen und Lebensentwürfen von Männern und Frauen ergeben. Und wie müssen Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt reagieren, um dem komplexen Geschlechter- wandel in der Arbeitswelt und im Konsum Rechnung zu tragen?

In Vorträgen und Diskussionen wird Stellung bezogen und debattiert – genügend Stoff für Gespräche, die sich auf der anschließenden "Diva’s Night" fortsetzen lassen.

Referentinnen und Referenten der Tagung am 21. November 2003:

_ Tatiana Butovitsch-Temm, Public Relations VolvoCars, Göteborg

_ Lena Jiseborn, Designerin, VolvoCars, Göteborg

_ Prof. Harald Leschke, Leiter Advanced Design Daimler Chrysler, Stuttgart

_ Veronika Kain, Kommunikationsdesign BMW, München

_ Silke Welskop, Interior Design, Ford, Köln

_ Laura Blossfeld, Automobildesignerin, Wiesbaden

_ Stefan Stark, Automobildesigner, Fachhochschule Pforzheim

_ Oliver Diem, Produktdesigner, Berlin

_ Deborah Jaffé MA (RCA), Kultur- und Designwissenschaftlerin, London

_ Dr. Christina Lissmann, Philosophin und Videokünstlerin, Wiesbaden

_ Prof. Dr. Sigrid Schade, Leiterin Institut Cultural Studies in Art, Media and Design, Hochschule für

Gestaltung und Kunst, Zürich

_ Dr. Heike Sperling, Leiterin Produktionsdesign WDR, Köln

_ Prof. Paolo Tumminelli, CEO goodbrands, Düsseldorf

_ Sybs Bauer MA (RCA), designkunst, 1. Vorsitzende designerinnen forum, Hamburg

_ Phoebe Helmbold MA (RCA), Helmbold-Design, Vorstand designerinnen forum, Essen

_ Prof. Dr. Uta Brandes, Design und Gender, Köln International School of Design, Köln

Kongressprogramm (PDF Download, 27 kb)

Anmeldeformular (PDF Download, 22 kb)

ReferentInnen (PDF Download, 700 kb)



Ein Danke an unsere Sponsoren:

...

...

...

Wir freuen uns über die Kooperation mit der Köln International School of Design / KISD.

www.designerinnen-forum.org
office@remove-this.designerinnen-forum.org


Jahrestagung 2021 / df-salon

17.10.2021 / 10.00h / Zoom


Jahrestagung 2021 / Mitgliederversammlung

16.10.2021 / 16.00h / Zoom


Jahrestagung 2021 / Teil 2 / Auftaktveranstaltung

13.09.2021 / 19:00h / Zoom / Geplantes Wachstum


Jahrestagung 2021 / Teil 1 / Auftaktveranstaltung

16.08.2021 / 19:00h / Zoom / Gezähmte Wildnis


df on screen

19.05.2021 ab 19:00 h
Zoom-Meeting


df on screen

1.2.2021 ab 19:00h / Zoom-Meeting>


df-Vorstandssitzung_online

11. Januar 2021


df-Jahrestagung 2019

27. bis 29. September 2019 in Weimar>


df intermezzo für Mitglieder und Interessierte

Sonntag 20. Januar 2019 in München >


df-Vorstandssitzung

19. + 20.1.2019 in München


df-Jahrestagung 2018

Samstag 15. - Sonntag 16. September 2018>


df-jourfix in Hamburg

Dienstag, 6.3.2018 / 19.00h>


df intermezzo im Februar 2018

Besuch der Modenschau der Burg Giebichenstein >


df-Jahrestagung – Oktober 2017

06.10. - 08.10.2017 im Designhaus Darmstadt>


df intermezzo – Juli 2017

07.07. - 09.07.2017 in Kassel – documenta!>


df intermezzo – Februar 2017

Fr 17.02. / Sa 18.02.2017 Darmstadt, Mathildenhöhe>


Hamburg – Metapaper 12. Januar 2017

Designerinnen treffen sich zum iF design salon 01_2017 >


Vorstandssitzungen 2016

df-intermezzo 2016>


df-intermezzo Sa, 19.11.2016, München

Offene Ateliers im Westend>


df-jourfix in Hamburg

Samstag, 5.11.2016 / 16.00h>


DREHEN UND WENDEN df-Jahrestagung 2016 df Jahrestagung 2016

df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>


df-intermezzo am Sonntag, 12.6.2016 in Kassel

Ausstellungsbesuch im Museum Fridericianum>


df-jourfix in Hamburg

Donnerstag, 12.5.2016 / 19.00 h>


df-jourfix in Hamburg

Donnerstag, 17.3.2016 / 19.00 h>


bayern design

Plattform für alle Themen rund ums Design>


IDZ / Berlin

Internationales Designzentrum Berlin e.V.>


WETTBEWERBE 2016

Portale für Design-Wettbewerbe>


MESSEN 2016

Messe-Portale und designrelevante Messen>


AUSSTELLUNGEN 2016

Aktuelle Termine und designrelevante Portale>


Red Dot Award: Product Design 2016

Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>


df-intermezzo am Samstag, 27.2.2016 in Hamburg

Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>


df-intermezzo am Samstag, 28.11.2015

Das 3. df-intermezzo 2015 wird in Hamburg stattfinden.


Seminar / 13.11.2015 / München

Typographie im Grafik- und Kommunikationsdesign>


VER
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
df 2015

INFO + ANMELDUNG df-Jahrestagung
2015 9. BIS 11. OKTOBER HALLE
SAALE>


Ausstellung / 14.03. - 13.09.2015 / Vitra Design Museum, Weil a. Rhein

Making Africa - A Continent of Contemporary Design >


Hessen Design

Inside Hessen Design - Outside Hessen Design>


designxport

in Hamburg>


df - on tour in Hamburg

Ausstellungsbesuch "Fast Fashion" im MKG-Museum>


df-intermezzo am Samstag, 4.7.2015

Das 2. df-Intermezzo 2015 wird in Kassel stattfinden.>


md-Materialplattform Haptik 2 / 18.06.2015 / Köln

Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>


Workshop / 13.06.2015 / Berlin

Design Thinking für alle.>


df - on tour in Hamburg / Donnerstag, 11.6.2015

Besuch der Keramik-Abteilung im MKG-Museum>


df-on tour / Großensee Donnerstag, 28.5.2015 ab 18.00h

Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>


Bundespreis ecodesign

Teilnahme bis zum 27. April 2015 >


Workshop / 27. - 28.04.2015 / Berlin

"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >


df-on tour / Hamburg Samstag, 18. April 2015, 19.00h

Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>


Green Product Award

Teilnahme bis zum 20. März 2015>


creative-fem.net

8. März 2015 / Karlsruhe>


df-intermezzo / Sa 21.02.2015 / München

Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>


iF - Design Preis

International Forum Design>


IMM 2015 / 19.- 25.1.2015 /Köln

Internationale Einrichtungsmesse>


Treffer 1 bis 55 von 354

In Nachrichten suchen

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

< Vorheriger Artikel



WA(H)RE DIVA Geschlechterperspektiven im Design

1. Europäischer Gendertag im Design am 21. und 22. November 2003 in der Köln International School of Design (KISD) anlässlich der Jahrestagung des designerinnen forum e.V.


Die Tagung widmet sich zwei ebenso spannenden wie gesellschaftlich wichtigen Themen, die das Alltagsleben prägen: die Medien und das Automobil. Omnipräsente Unterhaltung und Information sind entscheidende Faktoren der Meinungsbildung, und Mobilität steht für Unabhängig- keit, Schnelligkeit, Professionalität.

"Wa(h)re Diva" setzt sich selbstverständlich und streitbar mit Bildern, Realitäten und Gestaltungen von Männlichkeit und Weiblichkeit auseinander und lässt dazu international renommierte Designfach- leute beiderlei Geschlechts zu Wort kommen.

Expertinnen und Experten geben interessante Einblicke in die medialen und automobilen Design- konzepte und zeigen Probleme und Chancen auf, die sich aus den veränderten Ansprüchen und Lebensentwürfen von Männern und Frauen ergeben. Und wie müssen Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt reagieren, um dem komplexen Geschlechter- wandel in der Arbeitswelt und im Konsum Rechnung zu tragen?

In Vorträgen und Diskussionen wird Stellung bezogen und debattiert – genügend Stoff für Gespräche, die sich auf der anschließenden "Diva’s Night" fortsetzen lassen.

Referentinnen und Referenten der Tagung am 21. November 2003:

_ Tatiana Butovitsch-Temm, Public Relations VolvoCars, Göteborg

_ Lena Jiseborn, Designerin, VolvoCars, Göteborg

_ Prof. Harald Leschke, Leiter Advanced Design Daimler Chrysler, Stuttgart

_ Veronika Kain, Kommunikationsdesign BMW, München

_ Silke Welskop, Interior Design, Ford, Köln

_ Laura Blossfeld, Automobildesignerin, Wiesbaden

_ Stefan Stark, Automobildesigner, Fachhochschule Pforzheim

_ Oliver Diem, Produktdesigner, Berlin

_ Deborah Jaffé MA (RCA), Kultur- und Designwissenschaftlerin, London

_ Dr. Christina Lissmann, Philosophin und Videokünstlerin, Wiesbaden

_ Prof. Dr. Sigrid Schade, Leiterin Institut Cultural Studies in Art, Media and Design, Hochschule für

Gestaltung und Kunst, Zürich

_ Dr. Heike Sperling, Leiterin Produktionsdesign WDR, Köln

_ Prof. Paolo Tumminelli, CEO goodbrands, Düsseldorf

_ Sybs Bauer MA (RCA), designkunst, 1. Vorsitzende designerinnen forum, Hamburg

_ Phoebe Helmbold MA (RCA), Helmbold-Design, Vorstand designerinnen forum, Essen

_ Prof. Dr. Uta Brandes, Design und Gender, Köln International School of Design, Köln

Kongressprogramm (PDF Download, 27 kb)

Anmeldeformular (PDF Download, 22 kb)

ReferentInnen (PDF Download, 700 kb)



Ein Danke an unsere Sponsoren:

...

...

...

Wir freuen uns über die Kooperation mit der Köln International School of Design / KISD.

www.designerinnen-forum.org
office@remove-this.designerinnen-forum.org