Rückblick

df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>

Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN

INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>

Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>

Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >

Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
Existenzgründerseminar speziell für kreative Berufe
o6.05 - o7.o5. 2oo4 Zollverein School of Management and Design läd die Londoner Designerin Rachel Smart nach Essen ein
Die Zollverein School bietet ein zweitägiges Seminar zum Thema Existenzgründung an. Die Veranstaltung richtet sich an Designer, die sich selbständig machen wollen. Dazu umfasst es sämtliche Aspekte von der ersten Idee, dem Geschäftsplan und geeigneten Strategien für die erfolgreiche Unternehmensführung.
Geleitet wird das Seminar von Rachel Smart, die in London Managementberatung speziell für Kreativunternehmen anbietet. Rachel Smart ist Designerin, Geschäftführerin eines großen Architekturbüros und hat ein MBA-Programm absolviert, bevor sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hat.
Teilnahmegebühr: Berufstätige 100 EUR, Studenten 50 EUR
Anmeldungen bitte bis zum 30. April