Rückblick

df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>

Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN

INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>

Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>

Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >

Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
Erfolgskriterien für kreative Kleinunternehmen Tagesseminar 23. April 2005 von 11.00 bis 17.00 Uhr in Hamburg
Das Seminar richtet sich an alle Designer, Architekten und kreative Gewerbetreibende die sich betriebswirtschaftlich weiterqualifizieren möchten, um eine höhere Transparenz über kaufmännische Abläufe
Ziel ist es, die Grundzüge des Rentabilitätsgedanken nahe zu bringen. Dies wird anhand von theoretischen Grundlagen und Praxisbeispielen abwechslungsreich dargestellt.
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Erfolgskriterien für ein kreatives Kleinunternehmen. Die Teilnehmer lernen den Aufbau einer kennzahlengestützten Erfolgsrechnung sowie kurzfristiger Analysen kennen.
Im praktischen Teil des Seminars werden die Teilnehmer an die Budgetierung eines Geschäftsjahres heran geführt. Hierdurch wird Ihnen ein erfolgreiches Instrument zur Unternehmenssteuerung an die Hand gegeben.
Folgende Themenbereiche werden Sie erwarten:
- Bestandsaufnahme der Schwachstellen eines kreativen Kleinunternehmens
- Sollzustand (nach Behebung der Schwachstellen)
- Die kurzfristige Erfolgsrechnung
- Budgetierung des Geschäftsjahrs
- Kennzahlen
- Workshop: Planung eines Geschäftsjahres anhand von Fallbeispielen mit anschließender Ergebnispräsentation
Christiane Diemann führt regelmäßig Seminare zu den Themen Controlling und Management durch.
Teilnahmegebühr:
df-Mitglieder: EUR 120,00 (zuzügl. Mwst.)
Nichtmitglieder: EUR 150,00 (zuzügl. Mwst)
inkl. Pausengetränke und Tagungsunterlagen
Verbindliche Anmeldung bis zum 18.04.2005 an: atelier@ev-onscreen.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.