Rückblick

df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>

Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN

INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>

Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>

Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >

Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
Vielharmonie
Das designerinnen forum tagt in Weimar zum Thema Corporate Design
Das designerinnen forum tagt in Weimar zum Thema Corporate Design
4.-6. November 2005
Rudolf Steiner Haus, Meyerstr. 10, 99423 Weimar
In Zeiten austauschbarer Produkte ist f�r Unternehmen jeder Gr��e das Erkennen der eigenen Identit�t und deren optimale Visualisierung in einem unverwechselbaren Corporate Design der elementare Schritt zur Abgrenzung im Markt und zur St�rkung der eigenen Wettbewerbsposition.
Das Corporate Identity in seiner umfassenden Vielf�ltigkeit steht bei dem Symposium des designerinnen forums im Mittelpunkt. Hochkar�tige ReferentInnen aus den verschiedenen Bereichen erg�nzen sich in der Komplexit�t des Themas: sie verdeutlichen, dass erst das harmonische Zusammenspiel aller Kriterien zum Erfolg f�hrt.
Tagungsprogramm "Viel Harmonie"
Bitte beachten Sie die �nderung des Veranstaltungsortes. Die Tagung findet im Rudolf Steiner Haus statt.
Die Referenten
Experten wie Uli Mayer-Johanssen, Gr�nderin der Berliner Corporate-Design-Agentur MetaDesign erl�utert ihre Vorgehensweise der Markenbildung. Die Erfahrung aus dem Drei Dimensionalen bezeugt Hansjerg Maier-Aichen, Mitgr�nder der Marke Authentics und Professor f�r Produktdesign an der HfG Karlsruhe und Christopher Dell, "f�hrender Vibrafonist Europas" wie im Reclam Jazzlexikon nachzulesen ist, erkl�rt das "spontanes Agieren und Reagieren zur Norm" und die st�ndige Neuentstehung von Ordnungssystemen. Abgerundet wird das Thema mit Beitr�gen, die uns den Blick um 360 Grad erweitern, die die Psychologie der Kommunikation offen legen und die die Mode in Corporate Grenzen weist.
Peggy Stein
Fotografie; Barbara Dimanski
Illustration; Kerstin Szodruch
Mode Design; Anja D�hnke
Kommunikation/NLP; Sylke L�tzenkirchen
Kommunikation Design; Dr. Petra Kiedaisch
avedition; Prof. Ute Helmbold
Illustration; workshop: Phoebe Helmbold MA(RCA)
Produkt Design
Die Moderation
Sybs Bauer MA(RCA), Heide Hackenberg
Konzept and Organisation:
Sybs Bauer MA(RCA)
Produkt and Kommunikation Design
Heide Hackenberg
Public Relation
Grafik: Prof. Regina Henze
Kommunikation Design
Tagungsgeb�hr Fr�hbucherrabatt bis 30.09.2005
Df/AGD: 135,00 EUR
df-Studierende: 85,00 EUR
Studierende: 95 EUR
Gast: 225,00 EUR
Ab 01.10.2005
Df/AGD 175.00 EUR
df-Studierende: 85,00 EUR
Studierende 95,00 EUR
Gast 275, 00 EUR
Bonus f�r TeilnehmerInnen aus den neuen Bundesl�ndern: 30% Erlass
Programm und Anmeldung unter
office@designerinnen-forum.org
Die Partner
Diese Symposium ist gef�rdert durch die IKEA Stiftung
brand eins, design report, Hotel Alt Weimar, Klippan Paper GmbH, Rotk�ppchen-Mumm Sektkellerei GmbH
Unterkunft
Information dazu finden sich unter www.weimar.de unter der Rubrik Reisen