Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
24. bis 28.08.07, Frankfurt Tendence »netzwerken«
Das df feiert Geburtstag: Seit 15 Jahren bietet es Designerinnen u.a. die Möglichkeit, sich untereinander und mit Interessierten zu vernetzen. Grund genug,
Grund genug, das Thema Netzwerken! auch in den Mittelpunkt auf der Tendence Lifestyle zu stellen.
Symbolisiert wird der Netzwerk-Gedanke durch überdimensionale Hände, die in Beziehung zueinander treten, indem sie das noch aus Kinderzeiten bekannte
Fadenspiel miteinander spielen. Ein Geschicklichkeitsspiel, das durch die Vielfalt seiner einzelnen Figuren fasziniert. Durch Abnehmen der Fäden werden äußerst komplexe Gebilde in ständigem Wechsel von Mitspieler zu Mitspielerin aufgebaut. Dieses Spiel steht für das Prinzip, nach dem wir erfolgreich seit dem Bestehen unseres Netzwerkes arbeiten.
Die Hand ist das dabei ausführende Instrument bei unserer täglichen kreativen und oft interdisziplinären Arbeit. Von der Ideenskizze bis zum fertigen Entwurf ist die Hand immer mit im Spiel. Die Lösungen, die dabei entstehen, sind nicht nur komplex und schön anzuschauen, sondern vor allem vielfältig.
Dies beweisen die elf Ausstellerinnen
Barbara Bitsch
Felicitas Herold Graf
Maren Krämer
Britta Lüpke
Jutta Lutz
Susanne Plöger
Christiane von Savigny
Marion Seidel
Sabine Seifert
Eva Sörensen
Undine Stier
Von der grafischen Wandgestaltung über die ausgestellten Produkte aus den Bereichen Lifestyle und Wohnen zeigen sie einen Ausschnitt aus der Bandbreite unseres Netzwerkes.
Projektleitung und Standbau:
Sabine Seifert
Britta Lüpke
Grafische Gestaltung des Standes:
Christine Kummer
Ulrike Schneider
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Sigrid Brauer