Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
19.10. bis 18.11.2007, Berlin Internationales Design Zentrum (IDZ) »15 Jahre Hochspannung (1)«
»15 Jahre Hochspannung«, eine Wanderausstellung zum Thema Geschichte und Geschichten des designerinnen forum e.v. Die erste Station ist das Internationale Design Zentrum (IDZ) in Berlin.
Die Ausstellung »15 Jahre Hochspannung« stellt das designerinnen forum als professionelles und lebendiges Netzwerk dar, das geprägt ist von Persönlichkeiten und Fachfrauen aus verschiedenen Designsparten, die einen regen Austausch über ihre Arbeit pflegen.
Die Entwicklung des Forums, berufliche Zeitdokumente, Messebeteiligungen, Netzwerkgeschichten und Designobjekte bilden den Kern der Ausstellung.
Die Chronik berichtet u.a. über die Ausstellung »Frauen im Design« aus dem Jahr 1989, welche 1992 zur Gründung des designerinnen forum führte, und entlang drei thematischer »timelines« über Vorstandsfrauen, Jahrestagungen und Aktivitäten aus den Regionalgruppen.
Außerdem geben über vierzig Frauen aus dem Forum in Einzelportraits Antwort auf die Fragen »Warum bist du Designerin geworden« und »Warum bist du im designerinnen forum«.
Ergänzt wird dieser Überblick durch zwanzig Exponate aus den unterschiedlichen Fachrichtungen, die im designerinnen forum als Spartenübergreifendes Netzwerk vertreten sind. Mit dabei sind beispielsweise ausgezeichnete Bestecke, Porzellan, Möbel, Textilien, Mode, Schmuck, Bücher und weitere Designobjekte.
Der Ausstellungsaufbau selbst nimmt in abstrahierter Form das Bild von Hochspannungsmasten und Leitungskabeln auf.
Am Freitag, den 19. Oktober 2007, wurde die Ausstellung in der Glaspassage des Internationales Design Zentrum in Berlin-Mitte von Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin für Wirtschaft, Technologie und Frauen im Berliner Senat, eröffnet.
Weitere Stationen sind:
EuroMold Internationale Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung auf dem Gelände der Messe Frankfurt
vom 5. bis 8. Dezember 2007,
Design CenterStuttgart
vom 27. Februar bis 29. März 2008.
»15 Jahre Hochspannung« wurde von der df-Regionalgruppe Baden-Württemberg erarbeitet.
Ausstellungskonzeption und Leitung:
Rita Strautmann
Ausstellungsgrafik:
Michaela Gleinser
Ausstellungsarchitektur:
Doris Armbruster
Recherche:
Renata Domogalla
Gudrun Jäger
Florina Grünberg-Ernst