Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
29. April 2008, 19 Uhr, Hamburg Vortragsreihe Stark am Markt »3-2-1- meins - wem gehört das Copyright?«
Der Rechtsschutz für Designerinnen und Designer ist besonders vielschichtig und nicht einfach zu handhaben. Dabei treffen Fragen des Geschmacksmusterrechts, dem Urheberrecht, dem Markenrecht und dem W
Der Vortrag von Janin Viviane Ahnefeld gibt einen verständlichen und praxisnahen Überblick, auf was Designerinnen und Designer zum besten Schutz ihrer Rechte achten müssen und wie sie sich vor der Konkurrenz schützen können. Es werden fachliche Tipps und Ratschläge zur Stärkung der Marktpositionierung gegeben, die in der alltäglichen Praxis freiberuflicher Designer angewendet werden sollten.
Referentin: Janin Viviane Ahnefeld
Anwaltskanzlei Ahnefeld & Kollegen, Berlin und Stuttgart, Rechtsanwältin seit 1999, eigene Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht mit Spezialisierung im Designbereich seit Anfang 2004. Vorher internationale Erfahrung als Anwältin bei renommierter amerikanischer Anwaltskanzlei als auch als Leiterin der Rechtsabteilung eines englischen Großunternehmens, Autorin des Buches: "Rechtsprobleme der Mode- und Textilbranche".
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,
Anmeldung spätestens bis zum 21. April 2008
FIRST COME FIRST SERVE!
Teilnahmebeitrag: Mitglieder df/AGD: 35,00
Nichtmitglieder: 45,00
Zeit und Ort: 29.04.08, 19.00h
Claudia Kirsch Unternehmensberatung
Bahrenfelder Str.169, 22765 Hamburg
Informationen und Anmeldung unter:
www.starkammarkt.de oder vorkoeper@ starkammarkt.de
Seminare zur Weiterqualifizierung von Designerinnen und Designern
in Kooperation mit designerinnen forum e.V.
Claudia Kirsch Unternehmensberatung Hamburg