Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
"designtrans>fair" kreatives Denken heute bringt nachhaltigen Erfolg morgen 11. bis 13. September 2009 Jahrestagung df, Frankfurt Kongress
Angeregt durch die df-Vortragsreihe "come closer" wird sich die diesjährige Jahrestagung des designerinnen forums auch dem Thema "Nachhaltigkeit im Design" widmen.
Design erstreckt sich in heutiger Zeit auf die Gestaltung sämtlicher Lebensbereiche: die Herausforderung besteht in der Abbildung komplexester Systeme. Design ist heute weit mehr als die Gestaltung von Produkten und Grafiken: nachhaltige Designprozesse entwickeln sich zunehmend in Verbindung mit Marketing, Produktion und Vertrieb zu ganzheitlichen Konzepten. Und diese müssen effizient sein ? ein Geflecht aus Realisierbarkeit, Anwendung und Wirtschaftlichkeit bilden hierfür die Grundvoraussetzung.
Nachhaltige Designstrategien vereinen ? gerade jetzt in der Krise ? viele Vorteile: sie bieten Innovatives, das wirtschaftlich interessant ist. Nachhaltigkeit als Siegel für die Unternehmenskultur hat das Zeug zum Wettbewerbsfaktor, zum Standortfaktor. Designprozesse im Nachhaltigkeitsbereich werden zukünftig für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmenmitentscheidend sein!
"designtrans>fair" ist der Fachkongress 2009 des designerinnen forum (df) e.V., der von der Regionalgruppe Hessen ausgerichtet wird. Er versteht sich auch als ein Höhepunkt der laufenden Lecture Serie "come closer ? verantwortliches Design im Fokus" ? einer besonderen Kommunikationsplattform: durch das Zusammentreffen
von Vorträgen, Diskussionen und positiven Objektbeispielen sollen neue Denkweisen vermittelt und Tätigkeitsfelder im Designbereich dargestellt werden.
Der Kongress "designtrans>fair" möchte den Diskurs anregen: den öffentlichen Diskurs, den zwischen den verschiedenen Design-Disziplinen, zwischen den GestalterInnen. Der Fokus des Kongresses liegt auf dem Transfer künstlerischer und kultureller Sensibilität, auf neuen Fragestellungen und Sichtweisen, auf neuen Lösungsansätze und Strategien.
Eine dabei durchaus existentielle Fragestellung ist, inwieweit wir kreative und technologische Potenziale mobilisieren müssen, um mit nachhaltigen Gestaltungskonzepten und langfristig angelegten Designstrategien in Zukunft überzeugen zu können.
Flyer
Programm
df Tagung 2009
Kongress
Auszüge aus dem Kongress-Programm:
Freitag, 11.9.
Vortrag im Rahmen von come closer: "Produktdesign mit zukunftsweisenden funktionalen Materialien", Prof. Dr. Armin Reller, Universität Augsburg
Samstag, 12.9.
Vorträge
1. "Strategische Kommunikation - nachhaltig und zukunftsfähig", Feyza Morgül, Fa. OperaCivil
2. "Druckreif - Grün Drucken", Dipl.-Des. Dorothea Hess, Fa. Designbüro Dorothea Hess
3. "Der Neue Öko - Lebensglückmodell des 21. Jahrhunderts", Peter Unfried, Journalist, Autor und stellv. Chefredakteur der taz
Flyer
Programm
df Tagung 2009
Kongress
Weitere Informationen zur Vortragsreihe come closer finden Sie hier: www.come-closer.net
Sponsoren
- Dateien: