Rückblick
df-Jahrestagung 2016, 09. - 11. September, Werkhof Kukate, Wendland>
Die letzte Anmeldephase für den Red Dot Award: Product Design 2016 läuft aktuell und endet am 10. Februar>
Ausstellungseröffnung Raymond Pettibon - Homo Americanus>
SUCHS
AN
ORD
NUNG EXPERIMENTIEREN IM DESIGN
INFO + ANMELDUNG
df-Jahrestagung
2015
9. BIS 11. OKTOBER
HALLE
SAALE>
Making Africa - A Continent of Contemporary Design >
Die Bedeutung der Haptik im innenarchitektonischen Kontext>
Atelier- und Werkstattbesuch bei Anna Anderson>
"Design Thinking": interdiziplinär neue Lösungen entwickeln?" >
Im Rahmen der Hamburger Museumsnacht (bitte vorher Eintrittskarten selber besorgen) Samstag, 18. April 2015, 19.00h, Treffen am Eingang der Kunsthalle geplantes Programm: Hamburger Kunsthalle Feministische Avantgarde der...>
Im Rahmen der "Munich Creativ Business Week" haben wir eine kleine Tour zusammengestellt.>
In Nachrichten suchen
< Vorheriger Artikel
come closer: df-Vortragsreihe, Frankfurt "ecosign - ökologisch orientierte Designausbildung mit philosophischem Ansatz" Bernd Draser, ecosign Donnerstag, 18. Juni 2009, 19:30, MAK
Nachhaltiges Gestalten wird vor allem mit Produktdesign in Verbindung gebracht. Doch auch Kommunikationsdesign hat eine (oder mehrere?) Dimensionen der Nachhaltigkeit.
Jahre bevor der Begriff der Nachhaltigkeit in Mode kam, bildete er im Curriculum der ecosign Akademie für Gestaltung schon die Basis für die Ausbildung von Designern. Ausgerechnet die älteste aller Wissenschaften, die Philosophie, spielt eine wichtige Rolle in dem Abenteuer, durch noch unerschlossene Dimensionen zu navigieren, für Orientierung zu sorgen und Ziele zu erschließen. Wie das geht, wie praktisch die Theorie im akademischen und beruflichen Alltag sein kann, soll anhand von einigen grundlegenden Gedanken und praktischen Beispielen demonstriert werden.
Bernd Draser M.A., Philosoph und Literaturwissenschaftler, ist Lehr- und Prüfufungsbeauftragter für Philosophie an der ecosign, Köln.